Petersilie 

18.05.2022

Petersilie ist von kräftiger Natur und enthält Wärme und Kälte und wächst durch Wind und Feuchtigkeit der Erde. Sie ist für den Menschen roh besser und nützlicher zu essen als gekocht, denn wenn sie gekocht wird, nimmt die Stärke ihrer Wirkkraft etwas Schaden.

Hildegard von Bingen Werke Band V "Heilsame Schöpfung - die natürliche Wirkkraft der Dinge - PHYSICA" herausgegeben von der Abtei St. Hildegard, Eibingen Beuroner Kunstverlag

"Schmerzen"

Wer am Herzen oder an der Milz oder in der Seite Schmerzen hat, Schmerzen soll Petersilie in Wein kochen, etwas Essig und reichlich Honig zufügen und das durch ein Tuch seihen. Das soll er oft trinken, und es heilt ihn.

Peterliwyy

Für den Petersilienwein eine Flasche trockenen Rotwein mit 250 ml Wasser, 200--300 g Honig und 30 g Essig 15 Min. einköcheln lassen. 1-2 Bund Petersilie etwas klein schneiden, beigeben und mit dem Mixstab aufziehen. Zugedeckt ca. 10 Min. köcheln lassen.  Das herbe Anfangsgeschmack des Weins soll jetzt ein süsslich angenehmes Aroma haben. Den Wein 20 Min. auf der ausgeschalteten Platte ziehen lassen. Durch ein feinmaschiges Sieb oder einen Filter abseihen und in saubere kleine Flaschen abfüllen. 


Bei Altersschwäche kann 1 Glas des Herztonikums täglich eingenommen werden. 
Wirkt schlaffördernd, herztonisierend und wärmend.


nach NHM, Gabriela Nedoma  

Petersilie oder wie wir in der Schweiz sagen Peterli wuchs schon im Hausgarten meiner Grossmutter und meiner Mutter. Er durfte in keiner Suppe und Salatsauce fehlen, zu mehr wurde er leider nicht genutzt.

Heute liebe ich es, beim vorbei gehen ein Blatt abzuzupfen und es zu kauen, weiss ich doch, dass ich Veriditas pur zu mir nehme. Das enthaltene Chlorophyll und den reichen Anteil an Vitamin C trägt zu meiner Gesundheit bei. Meinen Schülerinnen und Schülern gebe ich immer den Rat, nach dem Essen ein Petersilienblatt zu kauen, da es Mundgerucht verhindern könne und weitaus gesünder als Kaugummi sei. In der Gastronomie war die Petersilie eine Zeitlang verpönt, zu gewöhnlich - Unwissende?! Mir wurde Petersilie als Dekoration nie langweilig. Er wächst üppig und  reichlich, insbesondere, wenn er richtig geerntet wird, nämlich bodennah den ganzen Zweig abgezwickt und nicht Blatt um Blatt so, dass die Stängel stehen bleiben.